Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG, TTDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortliche Stelle
Dr.med. Vitus Jas
Innstraße 8
83022 Rosenheim
Tel.: 08031 33083
E-Mail: praxis@dr-jas.de

3. Hosting
Unsere Website wird bei STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet.

STRATO verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles) zur Bereitstellung der Website-Infrastruktur im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Es wurden entsprechende Vereinbarungen zur Sicherstellung des Datenschutzes getroffen.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Zweck:
Diese Daten dienen der technischen Stabilität, der Sicherheit sowie der Optimierung der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

5. Cookies & Cookie-Consent mit Complianz
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen sowie das Nutzerverhalten zu analysieren. Dabei kommen sowohl technisch notwendige Cookies als auch Cookies für Analyse- und Marketingzwecke zum Einsatz.

Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Cookie-Banner, gesteuert durch das Plugin Complianz, über das Sie der Verwendung nicht-essentieller Cookies zustimmen oder diese ablehnen können.

Rechtsgrundlagen:

Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

6. Verwendung von Google Fonts
Auf dieser Website werden Google Fonts verwendet, um Schriftarten einheitlich darzustellen. Dabei haben wir die Schriftarten lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Servern von Google (Google LLC) hergestellt wird.

Sollte in Einzelfällen eine externe Einbindung erfolgen (z. B. über ein Plugin), wird dies im Rahmen des Cookie-Consent-Banners separat abgefragt.

Rechtsgrundlage bei externer Einbindung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Mehr Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:
https://fonts.google.com
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

7. Terminbuchung über Doctolib
Für die Online-Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst Doctolib GmbH, Mehringdamm 51, 10961 Berlin. Wenn Sie einen Termin online buchen, werden Sie auf die Plattform von Doctolib weitergeleitet.

Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Doctolib:
https://www.doctolib.de/terms/agreement

8. Online-Formulare 
Wenn Sie uns über ein Formular auf der Website kontaktieren (z. B. zur Rezeptbestellung), werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Rückfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

9. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.

Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Speicherdauer

Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de

10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

11. Datensicherheit
Unsere Website verwendet ein SSL-Zertifikat zur verschlüsselten Datenübertragung (erkennbar am „https“ in der Adresszeile des Browsers).

12. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

13. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt am 4. Mai 2025 aktualisiert.